Im Reich Karls des Großen wurde die Schriftentwicklung wieder zu einem einheitlichen Standard zusammengeführt.
Der Herrscher hatte die Bedeutung eines einheitlichen Schriftsystems für das Funktionieren eines Großreichs erkannt, auch wenn er selbst nicht lesen konnte. Unter seiner Ägide entstand die »Karolingische Minuskel«, die einen weiteren Meilenstein auf dem Weg zu unserer modernen Schrift markiert.